Sensoren, die zuhören: Technik verständlich erklärt
Photoplethysmographie misst Blutvolumenveränderungen mit grünem, rotem oder infrarotem Licht. Bewegung stört, Tattoos dämpfen, Hauttemperatur beeinflusst die Qualität. Lerne, wann du dein Band straffer trägst und warum nächtliche Messungen oft genauer sind. Hast du Unterschiede zwischen Tag und Nacht bemerkt?
Sensoren, die zuhören: Technik verständlich erklärt
Beschleunigungsmesser, Gyroskope und GPS erkennen Schritte, Sportarten und Intensitäten. Ein kurzer Sprint zur Bahn wirkt in Daten anders als ein Intervalltraining. Markiere Workouts und korrigiere Sportarten – dein Wearable lernt mit. Poste gern, welche Autoerkennung bei dir zuverlässig funktioniert.